
VirtualizationManager2010Corporate 16 Anwenderhandbuch
Copyright©1994‐2010ParagonSoftwareGmbH.AlleRechtevorbehalten.
Konfigurationwiederhergestelltwerdenkonnte.MitderaktuellenVersion,wiesieimP2P‐Anpassungsassistenten
vorliegt,machenSieIhrWindows‐Betriebssystem(Windows2000/XP/Server2003undVista/7/Server2008)aufeinem
anderenComputerbootfähig.DafürwerdenautomatischallebenötigtenTreibereingebundenundanderewichtige
Systemoperationenausgeführt.
TechnischesKonzept
Undsofunk
tioniertParagonAdaptiveRestore:
DieerfolgreicheMigrationeinesWindows‐Systems(abWindows2000)aufeineneue,abweichendeHardware‐
PlattformerfordertmehrereSchritte:
1. Windows‐Kernel‐EinstellungenandieneueKonfigurationanpassen.DasProgramminstalliertentsprechend
demneuenHardware‐ProfildieerforderlichenWindows‐HALund‐Kerneltreiber.
2. FürdenStartvorgangwichtigeTreibereinbinden.DasProgrammerkenntSyste
mkomponentenohneTreiber
undversuchtzunächst,diesefehlendenTreiberindermitgeliefertenWindows‐Treiberdatenbankzufindenund
zuinstallieren.FindensichdiebenötigtenTreibernichtinderTreiberdatenbankstelltdasProgrammeinenPfad
zuweiterenTreiberdatenbankenzurVerfügung.BittewartenSieunbedingtab,bisallebenötigtenTreiber
installiertsind.Eskannvorkommen,da
ssTreiberzwarvorhandenaberdeaktiviertsind,siewerdendann
automatischaktiviert.
3. TreiberfürPS/2‐Mausund‐Tastaturhinzufügen.DieseOperationwirdnur beiSystemenmitWindows
2000/XP/Server2003durchgeführt.
4. TreiberfürNetzwerkkarteninstallieren.DasProgrammerkenntNetzwerkkartenohneTreiberundversucht
zunächst,diesefehlendenTreiberinderWindows‐Tr
eiberdatenbankzufindenundzuinstallieren.Befindensich
Comentarios a estos manuales